Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Januar 2025
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung des kostenlosen Webhosting-Dienstes, der von RE:BYTES - Felix Münch, Sankt Michael 57, 91056 Erlangen (im Folgenden „Anbieter“ genannt) zur Verfügung gestellt wird. Mit der Nutzung des Webhosting-Dienstes erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. Der Anbieter stellt dem Nutzer kostenlos Webspace für das Hosting von Websites zur Verfügung. Die genauen Spezifikationen (z.B. Speicherplatz, Bandbreite) des angebotenen Webspaces werden auf der Website des Anbieters angegeben und können sich jederzeit ändern. Der Service ist ohne finanzielle Verpflichtungen nutzbar, unterliegt jedoch den nachfolgenden Bedingungen.
3. Haftungsausschluss
3.1. Der Anbieter garantiert zwar die bestmögliche Verfügbarkeit des Webhosting-Services, übernimmt jedoch keine Haftung für Ausfälle, Störungen, Datenverlust oder Schäden, die aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung des Webhosting-Dienstes entstehen. Der Anbieter haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch den Ausfall des Dienstes oder durch technische Probleme verursacht werden.
4. Nutzungsbedingungen
4.1. Der Nutzer verpflichtet sich, den Webspace ausschließlich für legale und ethisch vertretbare Zwecke zu verwenden.
4.2. Es ist untersagt, Inhalte auf dem Webspace zu speichern, die:
- gegen geltendes Recht verstoßen (z.B. Urheberrechtsverletzungen, Verleumdungen, Hassrede),
- pornografische, rassistische oder andere diskriminierende Inhalte beinhalten,
- Malware oder Viren verbreiten,
- in anderer Weise die Sicherheit und Integrität des Dienstes oder anderer Nutzer gefährden.
4.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte, die gegen diese Bedingungen verstoßen, ohne Vorankündigung zu entfernen und den Zugang des Nutzers zu sperren.
5. Datenschutz
5.1. Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
5.2. Alle Server-Logs werden anonymisiert gespeichert und dienen ausschließlich der Fehlerbehebung, Sicherheitsüberwachung und statistischen Auswertungen. Eine Weitergabe von anonymisierten Logs an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Gewährleistung der Servicequalität oder gesetzliche Vorschriften erforderlich ist.
6. Kündigung
6.1. Der Nutzer kann den kostenlosen Webhosting-Service jederzeit ohne Angabe von Gründen und mit sofortiger Wirkung kündigen.
6.2. Eine Kündigung erfolgt durch das Löschen des Accounts über das Benutzerkonto auf der Website des Anbieters oder durch eine Mitteilung an den Anbieter, wenn eine Löschfunktion nicht vorhanden ist.
7. Änderungen der AGB
7.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig auf der Website des Anbieters bekanntgegeben. Die Nutzung des Services nach der Änderung stellt die Zustimmung zu den neuen AGB dar.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.2. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung des Webhosting-Services gilt das Recht des Landes, in dem der Anbieter seinen Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.3. Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB auf der Website jederzeit zu aktualisieren.