
es ist mal wieder so weit: T-Online hat uns die Tür vor der Nase zugeschlagen. Und nein, wir wurden nicht einmal gefragt, ob wir vorher noch unsere Jacke holen dürfen. Unsere E-Mails werden nicht mehr an T-Online-Nutzer zugestellt. Warum? Tja, das ist das große Geheimnis von T-Online. Vielleicht haben sie Angst, dass wir zu viele sinnvolle Nachrichten verschicken.
Was ist passiert?
Irgendwann in den letzten Tagen hat T-Online beschlossen, unsere IP-Adresse zu sperren. Warum? Keine Ahnung. Wir haben keine Spam-Mails verschickt, keine dubiosen Angebote gemacht und auch keine E-Mails mit „Dringend: Sie haben gewonnen!“ in den Betreffzeilen.
Vielleicht war es ein Fehler. Vielleicht hat jemand bei T-Online gedacht: „Oh, die verschicken so viele E-Mails – die müssen Spammer sein!“ Dabei sind wir nur verdammt gut darin, mit unseren Kunden zu kommunizieren. Oder vielleicht war es einfach ein schlechter Tag für jemanden in der IT-Abteilung.
Was tun wir dagegen?
Natürlich haben wir uns sofort bei T-Online gemeldet und gefragt: „Hey, was zum Teufel geht hier ab?“ Bisher gab es keine Antwort. Vielleicht ist unsere E-Mail ja auch geblockt worden. Ironie des Schicksals, oder?
Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bis dahin bitten wir alle T-Online-Nutzer: Schaut bitte in eurem Spam-Ordner nach, ob unsere E-Mails dort gelandet sind. Und falls ihr uns kontaktieren wollt, nutzt einfach eine andere E-Mail-Adresse (keine T-Online-Adresse, die blockieren wir jetzt auch – Spaß!).
Was können wir daraus lernen?
T-Online hat ein eigenwilliges Verständnis von Kundenservice.
Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald sich etwas tut. Bis dahin: Bleibt uns treu, auch wenn T-Online es nicht ist. PS: T-Online, falls ihr das lest – wir wissen, dass ihr uns liebt. Entsperrt uns einfach wieder, dann vergessen wir die ganze Sache. Versprochen.